Skills-Based-Organisation
- 
Skills-basierte Organisation: Wie funktioniert sie und was sind ihre Vorteile? Wie kannst du dein Unternehmen so aufstellen, dass es flexibel bleibt, auch wenn sich Markt, Technologien und Anforderungen ständig verändern? Eine Antwort darauf ist die Skills-basierte Organisation. In einem solchen Unternehmen dreht sich alles um die tatsächlichen Skills der Menschen. So kannst du Arbeit gezielter zuteilen und schneller auf Veränderungen reagieren. Gleichzeitig profitieren deine Mitarbeitenden,… 
- 
Employee Experience: wie Unternehmenswerte die Mitarbeitererfahrung verbessern Eine positive Employee Experience (EX) entscheidet über Motivation, Engagement und langfristige Mitarbeiterbindung. Die Unternehmenswerte und -kultur haben einen grossen Einfluss auf die Employee Experience. Erfahre, wie Werte die Mitarbeitererfahrung prägen und wie du Werte gezielt in die verschiedenen EX-Phasen integrierst. Inhaltsverzeichnis Was ist Employee Experience? Employee Experience umfasst alle Erlebnisse, die Mitarbeitende in einem Unternehmen… 
- 
Wie eine Skills-basierte Organisation zu Diversity, Equity & Inclusion (DEI) beiträgt Eine Skills-basierte Organisation hilft dabei Diversity, Equity & Inclusion im Unternehmen umzusetzen. Warum? Sie definiert Arbeit nicht mit Rollen und Jobtiteln, sondern teilt sie in einzelne Aufgaben und Aktivitäten auf. Nicht nur bei der Rekrutierung, sondern durchwegs. Wie wirkt sich das auf DEI-Fragen aus? Das liest du in diesem Beitrag. Inhaltsverzeichnis Vorurteile bei der Rekrutierung… 
