Diskriminierung
- 
Mismatch: Steigende Arbeitslosigkeit und trotzdem viele offene Jobs – Wie geht das? Die paradoxe Situation: Trotz hoher Arbeitslosigkeit gibt es zahlreiche unbesetzte Stellen. Wie kann das sein? Die Antwort heisst: Mismatch am Arbeitsmarkt. Viele Arbeitssuchende verfügen nicht über die Fähigkeiten, die Arbeitgeber suchen. Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken und wie Arbeitnehmende und Unternehmen den Mismatch reduzieren können. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Mismatch? Der Begriff Mismatch bzw. Skills-Mismatch beschreibt… 
- 
Work-ID: Der digitale Ausweis für die Schweizer Arbeitswelt Die Work-ID AG lanciert den digitalen Skills-Ausweis für die Schweizer Arbeitswelt und rückt Skills (Fähigkeiten) ins Zentrum. Medienmitteilung Bildmaterial / Images: Das Wichtigste auf einen Blick: Pressekontakt / Interviewpartner: Cornel MüllerGründerWork-ID AGcornel.mueller@work-id.ch+41 44 541 08 88 
- 
Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt: Wie es dazu kommt und was dagegen hilft Stell dir vor, du sitzt zu Hause, deine Bewerbung liegt vor dir, und du überlegst: «Wird man meiner Bewerbung überhaupt Aufmerksamkeit schenken?» Vielleicht bist du Ü50, hast einen ausländischen Namen, bist Mutter, oder einfach seit einiger Zeit ohne Job. Du weisst, dass du die passenden Fähigkeiten hast, aber immer wieder erhältst du Absagen – oder… 
