Skills-basierte Rekrutierung
-
Wie eine Skills-basierte Organisation zu Diversity, Equity & Inclusion (DEI) beiträgt
Eine Skills-basierte Organisation hilft dabei Diversity, Equity & Inclusion im Unternehmen umzusetzen. Warum? Sie definiert Arbeit nicht mit Rollen und Jobtiteln, sondern teilt sie in einzelne Aufgaben und Aktivitäten auf. Nicht nur bei der Rekrutierung, sondern durchwegs. Wie wirkt sich das auf DEI-Fragen aus? Das liest du in diesem Beitrag. Inhaltsverzeichnis Vorurteile bei der Rekrutierung…
-
Mismatch: Steigende Arbeitslosigkeit und trotzdem viele offene Jobs – Wie geht das?
Die paradoxe Situation: Trotz hoher Arbeitslosigkeit gibt es zahlreiche unbesetzte Stellen. Wie kann das sein? Die Antwort heisst: Mismatch am Arbeitsmarkt. Viele Arbeitssuchende verfügen nicht über die Fähigkeiten, die Arbeitgeber suchen. Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken und wie Arbeitnehmende und Unternehmen den Mismatch reduzieren können. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Mismatch? Der Begriff Mismatch bzw. Skills-Mismatch beschreibt…
-
8 unverzichtbare Vorteile von Skills-Management
2023 wussten gerade mal 12% der Unternehmen einer Mercer-Umfrage in der DACH-Region, was ihre Mitarbeitenden eigentlich können. Skills-Management schafft Klarheit darüber, wer was kann und wer wo eingesetzt werden sollte. Entdecke hier die acht wichtigsten Vorteile von Skills-Management für dein Unternehmen. Weisst du, was Skills-Management ist und wie du es in deinem Unternehmen umsetzt? Nein?…