Die Work-ID AG lanciert den digitalen Skills-Ausweis für die Schweizer Arbeitswelt und rückt Skills (Fähigkeiten) ins Zentrum.
Medienmitteilung
Bildmaterial / Images:
- Porträt Cornel Müller (.jpg)
- Porträt Renato Profico (.jpg)
- Logo Work-ID (.png)
- Logo Work-ID High Resolution (.eps)
- Preview Work-ID (.png)
- Logo Skills-Manager (.png)
- Logo Skills-Manager High Resolution (.eps)
- Preview Skills-Manager (.png)
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Skills sichtbar machen: Die Work-ID dokumentiert, was Menschen alles können. Und sie wächst ein Berufsleben lang mit.
- Daten gehören den Nutzer/innen: Sie entscheiden selbst, welche Informationen sichtbar sind und für wen.
- Menschen nicht mehr übersehen: Damit Unternehmen die auf dem Arbeitsmarkt vorhandenen Skills nutzen können, erhalten sie mit dem Skills-Manager ein Werkzeug, das ihnen zeigt, wer zu ihnen passt.
Pressekontakt / Interviewpartner:
Cornel Müller
Gründer
Work-ID AG
cornel.mueller@work-id.ch
+41 44 541 08 88

